NY Rangers unterliegen in Tampa - Chicago siegt im Topspiel
Eine 0:5-Heimniederlage kassierten die Washington Capitals gegen die New Jersey Devils. Vor 18.506 Zuschauern traf Zach Parise dreifach für die Devils (12., 18. und 24.). Dainius Zubrus (19.) und Patrik Elias (36.) erzielten die weiteren Treffer der Gäste, die mit acht Punkten Vorsprung auf die neuntplatzierten Capitals auf dem sechsten Rang liegen.

|
Debakel für Florida - Buffalo siegt weiter
Die Vancouver Canucks haben das Topspiel der Western Conference gegen die St. Louis Blues mit 2:0-Toren gewonnen und liegen nun wieder drei Punkte vor den Blues und den Detroit Red Wings, die als spielfreies Team wieder auf den zweiten Rang im Westen kletterten. Vor 18.890 Zuschauern trafen Alexandre Burrows (45.) und Chris Higgins (60.) für die Canucks, für die Roberto Luongo mit 29 Paraden entscheidenden Anteil am Sieg hatte.

|
Niederlagen für deutsche Akteure
Das Spitzenspiel der Eastern Conference haben die New York Rangers bei den Pittsburgh Penguins mit 3:1 für sich entschieden und liegen mit drei Punkten Vorsprung an der Spitze der Eastern Conference. Im Westen haben die Chicago Blackhawks den erneuten Sprung an die Spitze durch eine 0:4-Niederlage gegen die Colorado Avalanche verpasst. Niederlagen kassierten die deutschen NHL-Spieler Christian Ehrhoff und Jochen Hecht mit den Buffalo Sabres und Marcel Goc mit den Florida Panthers.

|
Eric Staal und Nicklas Lidström führen Teams an
Am übernächsten Sonntag findet in Raleigh, North Carolina, das 58. NHL All-Star Game statt. Erstmals treten dabei nicht die Topspieler der Eastern Conference gegen die der Western Conference an, sondern die 42 Spieler wurden von der NHL und den Teilnehmern der Online-Abstimmung gewählt. Zu Kapitänen der Teams wurden Eric Staal von den Carolina Hurricanes und Nicklas Lidström von den Detroit Reg Wings ernannt. Für den mittlerweile 40-Jährigen Schweden ist es bereits die 12. Teilnahme an dem Event.

|
Deutschland bleibt weiter torlos
Schweden hat auch das zweite Spiel bei den Olympischen Spielen in Vancouver gewonnen. Gegen Weißrussland kamen die Skandinavier in der Gruppe C zu einem 4:2 (2:0 1:1 1:1) Erfolg. In einem lange Zeit einseitigen Spiel sorgten Daniel Sedin (7.), Daniel Alfredsson (10.) und Johan Franzen (30.) für eine komfortable 3:0-Führung der Tre Kronor. Weißrussland kam gegen Ende des zweiten Durchgangs besser ins Spiel.

|
Tschechen gewinnen gegen Slowaken
In der deutschen Gruppe C haben die beiden skandinavischen Teams die Führung nach dem ersten Spieltag übernommen. Finnland kam gegen Weißrussland zu einem ungefährdeten 5:1 (2:0 1:1 2:0). Mit zwei Überzahltoren legten die Finnen durch Olli Jokinen (4.) und Niklas Hagman (18.) im ersten Durchgang vor. Sergei Kostitsyn (21.) verkürzte 21 Sekunden nach der Pause auf 1:2. Erneut Niklas Hagman (37.), Valtteri Filppula (41.) und Jarkko Ruutu (53.) schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|